Heute möchte ich Ihnen etwas über Körperbänder beim Hund erzählen.
Viele kennen das Pucken bei Säuglingen. So ähnlich kann man sich das Prinzip bei Körperbändern vorstellen. Die elastischen Bandagen werden in bestimmten Wickeltechniken um den Hundekörper gebunden.
Sie dienen der Verbesserung des eigenen Körpergefühls und geben Sicherheit.
Körperbänder können bei Angst vor Geräuschen, beim Auto fahren oder allgemein unsicheren Hunden helfen. Aber auch zur Verbesserung der Koordination, bei Problemen des Bewegungsapparates (bspw. Knieproblemen) oder bei Spondylosen in der akuten Schmerzphase kommen sie zum Einsatz.

